
Traurige Nachrichten bei Borussia Dortmund: Julian Brandt fällt wegen Verletzung für drei Wochen aus
Dortmund, Deutschland – 9. September 2025 — Borussia Dortmund muss einen herben Rückschlag verkraften: Mittelfeldspieler Julian Brandt wird aufgrund einer Verletzung, die er sich Anfang der Woche im Training zugezogen hat, für die kommenden drei Wochen ausfallen. Die Nachricht trifft den Verein in einer entscheidenden Phase, in der wichtige Bundesliga- und Champions-League-Spiele anstehen.
Die Verletzung
Laut einer offiziellen Mitteilung des Vereins zog sich Brandt am Montag bei einer intensiven Trainingseinheit eine Muskelzerrung im linken Oberschenkel zu. Nach eingehenden medizinischen Untersuchungen bestätigten die Vereinsärzte, dass es sich zwar um keine schwerwiegende Verletzung handelt, aber dennoch eine ungefähr dreiwöchige Pause notwendig ist.
„Julian hat sich eine Muskelzerrung zugezogen, die Ruhe und Behandlung erfordert“, erklärte Cheftrainer Edin Terzić. „Wir sind froh, dass es nichts Ernsteres ist, aber natürlich wird uns seine Präsenz auf dem Platz in den kommenden Wochen fehlen.“
Was das für Dortmund bedeutet
Brandts Ausfall wiegt schwer. Der 29-Jährige zeigt in dieser Saison bislang starke Leistungen und ist ein zentraler Bestandteil des offensiven Mittelfelds. Mit seiner Übersicht, Kreativität und der Fähigkeit, das Spiel zwischen Mittelfeld und Angriff zu verbinden, hat er sich als Stammspieler und Publikumsliebling etabliert.
In den kommenden Wochen stehen für den BVB unter anderem wichtige Partien gegen RB Leipzig, Bayer Leverkusen und das erste Champions-League-Gruppenspiel auf dem Programm. Brandts Ausfall könnte taktische Umstellungen notwendig machen und die Kaderbreite auf die Probe stellen.
Mögliche Ersatzspieler
In Brandts Abwesenheit könnten Spieler wie Marco Reus, Giovanni Reyna oder auch Karim Adeyemi (in einer zentraleren Rolle) in die Bresche springen. Trainer Edin Terzić dürfte je nach Gegner unterschiedliche Formationen und Lösungen ausprobieren – jedoch wird es nicht leicht sein, Brandts Klasse und Erfahrung zu ersetzen.
Der Blick nach vorn
Brandt wird voraussichtlich Anfang Oktober wieder vollständig einsatzfähig sein. Die medizinische Abteilung betont jedoch, dass der Heilungsprozess nicht überstürzt werden darf. Der Verein hofft, dass er rechtzeitig zu den wichtigen Spielen Mitte Oktober – darunter auch das mit Spannung erwartete Revierderby gegen Schalke – zurückkehren kann.
Bis dahin müssen die Fans von den Rängen aus unterstützen und hoffen, dass die Mannschaft den Ausfall eines ihrer wichtigsten Spieler gut kompensieren kann.
Dieser Artikel wird aktualisiert, sobald neue Informationen zum Genesungsverlauf von Julian Brandt vorliegen.