Traurigste Nachrichten: Jamal Musiala muss auf Anweisung des FC Bayern zwei Monate pausieren, um vollständig zu genesen
Traurigste Nachrichten: Jamal Musiala muss auf Anweisung des FC Bayern zwei Monate pausieren, um vollständig zu genesen
5. August 2025
Eine Nachricht, die sowohl bei den Fans des FC Bayern als auch unter deutschen Fußballanhängern für große Enttäuschung sorgt: Jamal Musiala wurde von der Vereinsführung des FC Bayern München angewiesen, die ersten zwei Monate der Saison 2025/26 auszusetzen. Die Entscheidung ist Teil eines eng überwachten Rehabilitationsplans, der dem 22-Jährigen ermöglichen soll, vollständig von einer hartnäckigen Muskelverletzung zu genesen, die ihn bereits in der vergangenen Saison beeinträchtigt hatte.
Eine schmerzhafte, aber notwendige Pause
Musiala, der weithin als eines der größten Talente im Weltfußball gilt, kämpft seit Monaten mit wiederkehrenden Problemen an der Oberschenkelrückseite – einer Verletzung, die sich während der Europameisterschaft 2024 mit der deutschen Nationalmannschaft erneut verschärfte. Obwohl er zu Beginn der Vorbereitung trotz Beschwerden weitertrainierte, entschieden Cheftrainer Vincent Kompany und das medizinische Team des FC Bayern nun, kein Risiko mehr einzugehen.
„Jamal ist ein außergewöhnlicher Spieler, und wir wollen sicherstellen, dass er eine lange und gesunde Karriere hat“, erklärte Kompany auf einer Pressekonferenz. „Nach Rücksprache mit unseren Ärzten und dem Athletikteam haben wir gemeinsam entschieden, dass er bis Oktober nicht zur Verfügung stehen wird. Das ist eine Investition in seine Gesundheit und in seine Zukunft beim FC Bayern.“
Ein herber Rückschlag für den Saisonstart
Musialas Ausfall stellt für den Rekordmeister einen erheblichen Rückschlag dar – gerade angesichts eines anspruchsvollen Auftaktprogramms. Die Bundesliga-Saison startet Mitte August, gefolgt von der Gruppenphase der Champions League im September – Partien, in denen Musialas Kreativität und Technik besonders gefragt gewesen wären.
Da auch Leroy Sané aktuell angeschlagen ist und Thomas Müllers Spielzeit voraussichtlich dosiert werden soll, wird der FC Bayern verstärkt auf jüngere oder neu verpflichtete Offensivkräfte setzen müssen – darunter Aleksandar Pavlović, Mathys Tel oder Neuzugang Arda Güler.
Musialas mentale und körperliche Herausforderung
Für Musiala bedeutet die Pause nicht nur eine körperliche, sondern auch eine emotionale Herausforderung. Als leidenschaftlicher Wettkämpfer ist es für ihn ungewohnt, von der Seitenlinie aus zuzusehen – erst recht in einer so entscheidenden Phase für Verein und Nationalmannschaft.
„Natürlich ist es frustrierend“, erklärte Musiala in einem kurzen Statement. „Aber ich verstehe das große Ganze. Ich will bei meiner Rückkehr zu 100 Prozent fit sein – nicht nur bei 70 oder 80. Ich werde diese Zeit nutzen, um vollständig zu genesen und noch stärker zurückzukommen.“
Der FC Bayern hat für ihn ein individuell abgestimmtes Reha-Programm zusammengestellt – inklusive Physiotherapie, Kraftaufbau und mentalem Training. Der Fokus liege laut Teamkreisen nicht nur auf der Heilung des Muskels, sondern auch auf der langfristigen Vermeidung weiterer Rückschläge.
Auch das DFB-Team ist betroffen
Musialas Fehlen wird auch die deutsche Nationalmannschaft treffen, die im September in die UEFA Nations League startet. Bundestrainer Julian Nagelsmann, der mit Musiala bereits bei Bayern zusammengearbeitet hat, zeigte Verständnis für die Entscheidung, sprach aber offen von einem „taktischen Verlust“.
„Er ist einer dieser Spieler, die ein Spiel mit einer einzigen Aktion entscheiden können. Das werden wir vermissen“, so Nagelsmann.
Blick nach vorn
Auch wenn Musialas zweimonatiger Ausfall ein bitterer Dämpfer für Fans ist, die gehofft hatten, ihn früh in Bestform zu sehen, könnte sich der vorsichtige Ansatz langfristig als richtig erweisen. Mit einem vollgepackten Spielplan bis zum nächsten Sommer und dem Ziel, in der Champions League weit zu kommen, könnte Musialas volle Fitness im Frühjahr einer der größten Trumpfkarten des FC Bayern sein.
Bis dahin heißt es: abwarten und hoffen, dass Jamal Musiala im Oktober zurückkehrt – ausgeruht, gestärkt und bereit, der Fußballwelt erneut zu zeigen, warum er zu den größten Talenten seiner Generation zählt.
Bleiben Sie dran für weitere Updates zu Musialas Genesung und den Entwicklungen beim FC Bayern zum Saisonstart.
Post Comment