Überraschender Auftritt: Xaver Schlager schockt RB-Leipzig-Fans mit abgelehntem Abschiedsinterview

Überraschender Auftritt: Xaver Schlager schockt RB-Leipzig-Fans mit abgelehntem Abschiedsinterview

Leipzig, Deutschland – [2. September 2025] – Damit hatte niemand gerechnet: Der österreichische Mittelfeldspieler Xaver Schlager hat die Fans von RB Leipzig überrascht und verwirrt, indem er ein geplantes Abschiedsinterview ablehnte – was Spekulationen und Fragen rund um seinen Abgang vom Verein neu entfacht.

Quellen aus dem Umfeld des Vereins bestätigen, dass Schlager, der RB Leipzig nach drei Spielzeiten verlässt, sich kurzfristig gegen einen geplanten Abschiedsauftritt in den Medien entschied, der eigentlich als würdiger Abschluss seiner Zeit in Leipzig gedacht war.


❌ Ein Abschied, der nie stattfand

Das Interview, organisiert vom Medienteam des Vereins, sollte Teil einer Abschiedsserie für scheidende Spieler sein. Während andere mit emotionalen Worten verabschiedet wurden, blieb Schlager auffallend abwesend.

In den sozialen Netzwerken äußerten Fans Verwunderung und Enttäuschung. Viele fragten sich: „Was ist da im Hintergrund passiert?“

„Er war ein absoluter Publikumsliebling – hat immer alles auf dem Platz gegeben“, sagte ein langjähriger Anhänger. „Aber dieses Schweigen fühlt sich seltsam an. Wir hätten einen richtigen Abschied verdient.“


Was lief schief?

RB Leipzig hat bisher kein offizielles Statement abgegeben, doch laut internen Informationen kam es offenbar zu Meinungsverschiedenheiten in letzter Minute zwischen Schlägers Lager und der Medienabteilung des Vereins. Ob persönliche Gründe, Unzufriedenheit oder interne Spannungen dahinterstecken, ist bislang unklar.

Einige Insider vermuten, der Spieler wollte jegliche Spekulationen über seinen nächsten Karriereschritt vermeiden, insbesondere angesichts anhaltender Transfergerüchte rund um die Premier League und Serie A.


Ein Spieler mit Biss – und Ehrlichkeit

Schlager ist bekannt für seinen kompromisslosen Spielstil und seine Führungsqualitäten im Mittelfeld. Gleichzeitig hat er sich in Interviews einen Ruf für Ehrlichkeit und emotionale Offenheit aufgebaut. Gerade deshalb wirkt sein Schweigen auf viele Fans und Medienvertreter ungewöhnlich.

Er war eine tragende Säule beim DFB-Pokal-Triumph 2023 und trug maßgeblich dazu bei, dass RB Leipzig sich mehrfach für die Champions League qualifizieren konnte.


Wie geht es weiter?

Schlägers nächstes Ziel ist derzeit noch nicht offiziell bekannt. Das Transferfenster ist in mehreren Ländern weiterhin geöffnet, und die Gerüchte über einen möglichen Wechsel nehmen zu. Unklar bleibt, ob der Abschied einvernehmlich erfolgte – oder ob tiefere Spannungen bestanden.

Manche Fans sehen die Ablehnung des Interviews als Anzeichen für ungelöste Konflikte mit der Vereinsführung. Andere hoffen, es handle sich nur um eine persönliche Entscheidung – und dass ein Abschiedsgruß vielleicht doch noch auf anderen Wegen folgt.


Letzte Worte – oder doch nicht?

Die Fans hatten sich einen emotionalen Abschied gewünscht – bekommen haben sie jedoch ein bedeutungsschweres Schweigen.

Ob dies tatsächlich das letzte Kapitel von Xaver Schlager bei RB Leipzig ist, bleibt offen. Doch eines ist sicher: Er hat den Platz – und nun auch den Verein – zu seinen eigenen Bedingungen verlassen.


Möchtest du dazu auch eine kompakte Social-Media-Version oder einen Folgeartikel, falls ein Transfer offiziell wird?

Post Comment