×

Verletzungs-Update: Willi Orbán fällt im Duell VfL Wolfsburg gegen RB Leipzig verletzungsbedingt aus

Verletzungs-Update: Willi Orbán fällt im Duell VfL Wolfsburg gegen RB Leipzig verletzungsbedingt aus

Verletzungs-Update: Willi Orbán fällt im Duell VfL Wolfsburg gegen RB Leipzig verletzungsbedingt aus
27. September 2025

RB Leipzig muss im bevorstehenden Bundesliga-Duell gegen den VfL Wolfsburg auf seinen Abwehrchef Willi Orbán verzichten. Der Innenverteidiger wurde offiziell verletzungsbedingt für das Spiel aus dem Kader gestrichen – ein herber Rückschlag für die Mannschaft von Marco Rose vor einer wichtigen Partie an diesem Wochenende.

Die Verletzung

Orbán zog sich offenbar eine Muskelzerrung im rechten Oberschenkel während einer Trainingseinheit unter der Woche zu. Nach einer medizinischen Untersuchung bestätigte das Betreuerteam des Vereins, dass der ungarische Nationalspieler bis zum Spieltag nicht rechtzeitig fit wird.

„Willi verspürte bei einem Sprint Schmerzen. Wir haben ihn sofort vorsorglich aus dem Training genommen“, erklärte Cheftrainer Marco Rose. „Die Untersuchung ergab eine leichte Zerrung – nichts Ernstes, aber genug, um ihn für das Wolfsburg-Spiel rauszunehmen.“

Ein genauer Zeitpunkt für seine Rückkehr steht noch nicht fest, doch erste Schätzungen gehen von einer Pause von etwa 7 bis 10 Tagen aus – abhängig vom Heilungsverlauf.

Ein schmerzhafter Ausfall für Leipzig

Der 32-jährige Orbán ist seit beinahe einem Jahrzehnt eine feste Größe in der Leipziger Defensive. Seine Führungsstärke, Kopfballpräsenz und taktische Disziplin sind für das Abwehrgefüge der Sachsen von enormer Bedeutung – besonders gegen pressingstarke Gegner wie Wolfsburg.

In der aktuellen Saison stand Orbán bislang in jedem Bundesliga-Spiel in der Startelf und trug maßgeblich zu drei weißen Westen bei. Sein Fehlen dürfte Rose dazu zwingen, die Defensive umzubauen. Castello Lukeba, Mohamed Simakan oder eine Formation mit Dreierkette gelten als wahrscheinliche Optionen.

„Es ist natürlich bitter“, so Rose weiter. „Aber wir vertrauen auf die Breite unseres Kaders. Jetzt müssen andere in die Bresche springen.“

Eine Chance für die Nächsten

Orbáns Ausfall bietet vor allem den jüngeren Spielern die Möglichkeit, sich zu beweisen. Insbesondere Lukeba zeigte in seinen bisherigen Einsätzen gute Leistungen und könnte gegen Wolfsburg in die Startformation rücken. Zudem könnte Kevin Kampl als erfahrener Mittelfeldspieler eine stabilisierende Rolle im defensiven Umschaltspiel übernehmen.

Vorschau auf das Wolfsburg-Spiel

Die Partie gegen den VfL Wolfsburg ist für beide Teams von großer Bedeutung, da sie um Plätze im europäischen Wettbewerb kämpfen. Leipzig rangiert aktuell auf Platz 4 und darf sich keinen Punktverlust leisten – zumal der Druck durch die enge Tabellensituation steigt.

Ohne Orbáns ordnende Hand in der Abwehr wird es entscheidend sein, wie Leipzig mit der körperlich starken Offensive der Wolfsburger – insbesondere mit Jonas Wind und Lovro Majer – zurechtkommt.


Fazit

Der verletzungsbedingte Ausfall von Willi Orbán im wichtigen Bundesliga-Spiel gegen den VfL Wolfsburg ist sowohl taktisch als auch emotional ein Rückschlag für RB Leipzig. Auch wenn die Verletzung nicht als schwerwiegend gilt, kommt sie zu einem ungünstigen Zeitpunkt in einem eng getakteten Spielplan.

Die Fans hoffen nun auf eine schnelle Genesung – und darauf, dass das Team den Ausfall seines Kapitäns gemeinsam auffangen kann.


Bleiben Sie dran für weitere Updates zu Orbáns Genesung und vollständige Berichterstattung zur Partie VfL Wolfsburg gegen RB Leipzig.

Post Comment