Vertrag gekündigt: Joël Schmied hat seinen Vertrag mit dem 1. FC Köln aufgrund von… beendet
Eine überraschende Wendung im Transfergeschäft des 1. FC Köln: Joël Schmied, der erst vor wenigen Monaten vom FC Sion verpflichtet wurde, hat seinen Vertrag mit dem Verein vorzeitig beendet. Der 25-jährige Schweizer Verteidiger kündigte den Vertrag aufgrund von persönlichen Gründen und Unstimmigkeiten mit der Vereinsführung.
Der 1. FC Köln gab in einer offiziellen Mitteilung bekannt, dass Schmied die Entscheidung getroffen habe, die Zusammenarbeit zu beenden. „Wir respektieren die Entscheidung von Joël und wünschen ihm für seine zukünftigen beruflichen und persönlichen Herausforderungen alles Gute“, sagte der Geschäftsführer des 1. FC Köln, Christian Keller.
Joël Schmied, der als Neuzugang von Sion als Verstärkung für die Abwehrlinie eingeplant war, hatte zunächst einen Vertrag bis 2029 unterschrieben. Er war für seine Stabilität in der Defensive und seine Führungsqualitäten bekannt und sollte eine zentrale Rolle in der Mannschaft einnehmen. Doch nun steht der Verein vor der Herausforderung, einen weiteren Defensivspieler zu suchen, der Schmied ersetzen kann.

Die genauen Gründe für die vorzeitige Vertragsauflösung wurden nicht offiziell bestätigt. Gerüchten zufolge sollen Spannungen bezüglich der Teamstrategie und der Integration des Spielers in das taktische System von Trainer Steffen Baumgart zu dieser Entscheidung geführt haben.
Schmied selbst äußerte sich auf seinen Social-Media-Kanälen zu seiner Entscheidung: „Es war keine einfache Wahl, aber nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es für mich und den Verein das Beste ist, diesen Schritt zu gehen. Ich danke dem 1. FC Köln für die Chance und wünsche der Mannschaft weiterhin viel Erfolg.“
Der 1. FC Köln steht nun vor der Aufgabe, sich schnell nach einem Ersatz zu umsehen, um die Defensive weiter zu stärken. Die Mannschaft befindet sich derzeit mitten in der Saisonvorbereitung und möchte sicherstellen, dass der Kader für die kommenden Herausforderungen gut aufgestellt ist.
Die Fans des 1. FC Köln reagieren mit gemischten Gefühlen auf die Nachricht, viele zeigen sich enttäuscht über die plötzliche Wendung, während andere die Entscheidung des Spielers respektieren und ihm für die Zukunft alles Gute wünschen.