Was für ein trauriger Abschied: Xaver Schlager verlässt RB Leipzig im Sommer-Transferfenster
Was für ein trauriger Abschied: Xaver Schlager verlässt RB Leipzig im Sommer-Transferfenster
Leipzig, 7. Oktober 2025 — In einer Nachricht, die Fans tief erschüttert und Teamkollegen sprachlos gemacht hat, hat der österreichische Mittelfeldspieler Xaver Schlager RB Leipzig offiziell über seinen Entschluss informiert, den Verein im kommenden Sommer-Transferfenster zu verlassen.
Nach drei prägenden Jahren in der Red Bull Arena hat sich der 28-Jährige entschieden, ein neues Kapitel in seiner Karriere aufzuschlagen – und damit endet eine Zeit, die von Führungsstärke, unermüdlichem Einsatz und höchster Professionalität geprägt war.
Ein stiller Anführer sagt Lebewohl
Schlager, in der Bundesliga bekannt für seine kompromisslosen Zweikämpfe, taktische Intelligenz und mannschaftsdienliche Spielweise, wechselte 2022 vom VfL Wolfsburg nach Leipzig und wurde schnell zu einem zentralen Baustein im Mittelfeld unter verschiedenen Trainern.
Laut Vereinsquellen wurde die Entscheidung einvernehmlich und mit gegenseitigem Respekt getroffen. Schlager habe sich für die Zeit in Leipzig bedankt, und der Klub würdigt seine Verdienste auf und neben dem Platz.
„Xaver war immer ein Vorbild – im Training, im Spiel, in der Kabine“, sagte ein Verantwortlicher von RB Leipzig. „Er wird uns sehr fehlen, nicht nur als Spieler, sondern auch als Mensch.“
Verletzungsrückschläge und Comeback
Schlagers Zeit in Leipzig war nicht frei von Rückschlägen. Eine schwere Knieverletzung in der Saison 2023/24 zwang ihn monatelang zur Pause, und seine Zukunft schien ungewiss. Doch ganz in Schlager-Manier kämpfte er sich zurück, wurde erneut zu einer tragenden Säule im Team und half Leipzig, die Qualifikation für den Europapokal zu sichern.
Seine Willensstärke und Hingabe brachten ihm große Anerkennung – von den Fans wie auch von neutralen Beobachtern. Umso schwerer fällt der Abschied.
Interesse aus dem Ausland
Auch wenn Schlager seinen nächsten Verein noch nicht offiziell bekannt gegeben hat, gibt es bereits Spekulationen über ein mögliches Engagement in der Serie A, der Premier League oder La Liga. Aufgrund seiner Erfahrung, Vielseitigkeit und Führungsqualitäten dürfte er zu den gefragtesten Spielern des kommenden Sommers gehören.
RB Leipzig ist Medienberichten zufolge bereit, bei der Ablösesumme entgegenzukommen, um Schlager für seine Treue und seinen Einsatz zu würdigen.
Reaktionen der Fans: Zwischen Dankbarkeit und Traurigkeit
Die Nachricht über Schlagers bevorstehenden Abschied hat bei den Anhängern von RB Leipzig große Emotionen ausgelöst. In den sozialen Medien häufen sich Danksagungen, Videos seiner besten Szenen und persönliche Nachrichten.
„Xaver war vielleicht nicht der Glamour-Spieler, aber er war das Herz dieses Teams“, schrieb ein Fan auf X (ehemals Twitter).
„Ein absoluter Kämpfer. Danke, Xaver!“ postete ein anderer.
Der Hashtag #DankeSchlager trendete bereits wenige Stunden nach Bekanntwerden der Entscheidung.
Was bedeutet das für Leipzig?
Der Abschied von Schlager reißt eine große Lücke im Leipziger Mittelfeld – sportlich ebenso wie menschlich. Sportdirektor Rouven Schröder und Trainer Marco Rose stehen nun vor der Aufgabe, die Struktur im Zentrum neu aufzustellen, vermutlich mit Blick auf junge Talente oder einen erfahrenen Ersatz.
Abschließende Gedanken
Xaver Schlagers Entscheidung, RB Leipzig zu verlassen, ist mehr als nur ein personeller Wechsel – es ist das Ende einer Ära, die von Kampfgeist, Loyalität und stiller Größe geprägt war. In einer Zeit, in der Schnelllebigkeit und Glamour oft dominieren, stand Schlager für Beständigkeit und Charakter.
Wohin ihn sein Weg auch führen mag – die Fans von RB Leipzig werden ihn als einen der wenigen Spieler in Erinnerung behalten, der stets alles für das Trikot gegeben hat.
Weitere Informationen zu Schlagers neuem Verein und RB Leipzigs Plänen folgen in den kommenden Wochen.
Post Comment