Winter-Transfergerüchte: Xaver Schlager verlässt RB Leipzig im Winter
Winter-Transfergerüchte: Xaver Schlager verlässt RB Leipzig im Winter
24. September 2025
Je näher das Januar-Transferfenster rückt, desto heißer brodelt die Gerüchteküche – und diesmal steht RB Leipzig im Fokus. Laut mehreren Berichten steht der österreichische Mittelfeldspieler Xaver Schlager kurz vor einem Abschied aus Leipzig. Ein Wechsel im Winter-Transfermarkt scheint unmittelbar bevorzustehen – und würde einen bedeutenden Umbruch im Leipziger Mittelfeld bedeuten.
Offiziell bestätigt wurde der Transfer noch nicht, doch vereinsnahe Quellen berichten, dass der Deal so gut wie durch ist. Mehrere Klubs – sowohl aus der Bundesliga als auch dem Ausland – sollen großes Interesse am 27-Jährigen zeigen.
Ein schmerzhafter Abgang für Leipzig
Seit seinem Wechsel von VfL Wolfsburg zu RB Leipzig im Jahr 2022 war Schlager eine feste Größe im Mittelfeld der Sachsen. Mit seiner enormen Laufbereitschaft, seiner Zweikampfstärke und taktischen Disziplin wurde er schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Marco Roses Pressingsystem.
Trotz eines schweren Kreuzbandrisses in der Saison 2023/24 kämpfte sich Schlager beeindruckend zurück und übernahm erneut Verantwortung im Zentrum. Doch mit dem strategischen Umschwung hin zu einem jüngeren und offensiveren Mittelfeld verliert Schlager zunehmend an Spielzeit – was Spekulationen über einen Abschied anheizt.
Warum jetzt?
Mehrere Gründe sprechen für einen Wechsel im Winter:
- Wenig Einsatzzeit: Durch die aufstrebenden Talente wie Eljif Elmas und die tiefere Rolle von Dani Olmo rückt Schlager häufiger ins zweite Glied.
- Taktischer Wandel: Leipzig setzt zunehmend auf Ballbesitz und schnelles Kombinationsspiel – weniger Raum für klassische Abräumer wie Schlager.
- Marktinteresse: Vereine aus Italien, Deutschland und England beobachten die Lage. Ein erfahrener Spieler mit Champions-League-Erfahrung ist gefragt.
Laut Kicker soll ein Serie-A-Klub – mutmaßlich Lazio Rom – derzeit in der Pole Position sein. Doch auch Premier-League-Teams wie West Ham United und Brighton & Hove Albion sind angeblich interessiert.
Die Sicht von RB Leipzig
RB Leipzig ist bekannt für seine vorausschauende Kaderplanung. Ein Verkauf von Schlager im Januar könnte Teil eines breiteren Umbaus sein – mit dem Ziel, national und international wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig wirtschaftlich nachhaltig zu agieren.
Schlagers Vertrag läuft dem Vernehmen nach noch bis 2026. Leipzig dürfte daher auf eine Ablöse im Bereich von 15 bis 20 Millionen Euro hoffen – ein fairer Preis für einen gestandenen Nationalspieler mit Bundesliga- und Europapokalerfahrung.
Was kommt für Schlager?
Egal, wohin es ihn zieht – Xaver Schlager bringt Mentalität, Führungsqualitäten und Top-Level-Erfahrung mit. Für Vereine, die im Winter einen stabilisierenden Mittelfeldspieler suchen, ist er ein echter Glücksfall.
Mit 27 Jahren befindet er sich in der Blüte seiner Karriere – und will Spielpraxis auf Top-Niveau, insbesondere mit Blick auf die EM 2026. Um seinen Platz im österreichischen Nationalteam zu sichern, muss er sichtbar und einsatzbereit bleiben.
Fazit
Der bevorstehende Abschied von Xaver Schlager wäre ein echter Einschnitt für RB Leipzig – ein Spieler, der fast drei Jahre lang für Leidenschaft, Stabilität und Kampfgeist im Mittelfeld stand.
Die zentrale Frage lautet nun: Wohin geht er?
Eines ist sicher: Das Transferrauschen rund um Xaver Schlager wird in den kommenden Wochen noch deutlich lauter werden.
Bleiben Sie dran für weitere Updates zum Wintertransferfenster und zur Zukunft von Xaver Schlager.
Post Comment